
Super User
Aktuelles
Aktuelles
September 2011
Die Herbstregatta/Clubmeisterschaft fand am 03./04.09.2011 statt. Die Ergebnisse finden Sie hier. Die Bilder zur Regatta finden Sie hier.
Oktober 2011
Am 01.10.2011 begann um 11 Uhr das Absegeln. Um 16 Uhr fand die Mitgliederversammlung statt.
Das Boote einlagern / Winterfestmachen war am 02.10.2011. Beginn war ab 9 Uhr.
Die Arbeitseinsätze waren am 08.10.2011 und 15.10.2011. Beginn war jeweils 10 Uhr.
Dezember 2011
Der Yacht- und Surfclub Senftenberger See e.V. wünscht allen Mitgliedern, Gästen und deren Familien frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012.
August 2011
Das diesjährige Kinder- & Jugend-Trainingslager fand vom 06. - 12.08.2011 gemeinsam mit dem SV Brieske 78 in Brieske statt.
Das Seminar Regelkunde war am 12.08.2011. Der Beginn war 19.00 Uhr.
Der Seepokal/Vestas Windcup wurde am 13.08.2011 ausgetragen. Start war 11.00 Uhr.
Die Trainingstermine für 2011 finden Sie hier. Jede Trainingseinheit beginnt um 09:00.
Zwischentermine werden je nach Vereinbarung mindestens eine Woche im Voraus ausgehangen bzw. auch per E-Mail bekannt gegeben. Es werden immer mindestens 2 Trainer das Training leiten. Sollte dies nicht der Fall sein können, wird das Training entweder gesplittet oder es werden "Grundlagen des Segelns" (z.B. Theorie etc.) Inhalt des Trainings sein. Des weiteren sind zu jedem Training Sportschuhe und Freizeitsportbekleidung mitzubringen. Natürlich für jedes Training benötigt: Sportbekleidung zum Segelsport und ausreichend Wechselsachen (der Witterung angepasst)
Die Termine für die Segelsaison 2012 sind unter Termine abrufbar.
Mitglieder
Mitgliederstärke
Mitglieder
|
Gesamt
|
Männlich
|
Weiblich
|
bis 18 Jahre
|
20 | 10 | 10 |
zwischen 19 - 40 Jahre
|
26 | 17 | 9 |
über 40 Jahre
|
78 | 40 | 38 |
Insgesamt
|
124 | 67 | 57 |
Grundsätze Mitgliedschaft YSCSS e.V. Prinzipien unseres Vereinsleben
Hier findet ihr die Grundsätze der Mitgliedschaft beim YSCSS e.V.
Aufnahmeantrag
Hier findet ihr den Aufnahmeantrag für YSCSS. Diesen übermittelt ihr uns gern per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch.
Unser Vorstand
1. Vorsitzender:
|
Wettfahrtleiter:
|
Hafenwart:
|
2. Vorsitzender:
|
Schriftführerin:
|
Technik und Bau:
|
Kassenwartin: Marie Donner |
Öffentlichkeitsarbeit: Harry Uhlemann |
Jugendtrainerin: Mandy Hilbrich |
Grundsätze Mitgliedschaft YSCSS e.V. - Prinzipien unseres Vereinsleben
Hier finden Sie die Grundsätze der Mitgliedschaft beim YSCSS e.V.
Kontaktadressen
Vorstand: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wettfahrtleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendtraining: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffentlichkeitsarbeit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Yacht- und Surfclub Senftenberger See e.V.
Postfach 10 00 74
01968 Senftenberg
www.segelverein-ysc.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertreten durch:
1. Vorsitzender: Thomas Vogel
2. Vorsitzender: Wilfried Noack
Kassenwartin: Marie Donner
Registereintrag:
Amtsgericht Cottbus
Registernummer: 2426
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Gästeservice
Unseren Gästen bieten wir die Möglichkeit der Teilnahme an Regatten, sowie der dazugehörigen Vorbereitung für die Regatten. Dazu bieten wir folgenden Service:
- Bootsliegeplätze von April bis Oktober
- Slipmöglichkeiten auf eigener Anlage
- Krananlage im benachbarten Wassersportzentrum
- Aufstellen von Wohnwagen und Zelten kurzzeitig für Teilnahme an einer Regatta möglich
- Vereinsgebäude mit Dusche, WC und Warmwasser
Regatta
Hier findet ihr die aktuellen Ergebnisse der Regatten:
2024
Frühjahrsregatta (11./12.05.2024)
Traditionsregatta des LSB (08.06.2024)
Jubiläumsregatta (06./07.07.2024) - mit Bericht verfasst von Anne Kokot
Herbstregatta (08./09.09.2024)
Die allgemeine Segelanweisung findet ihr hier und die Yardstickzahlen und Klasseneinteilung findet ihr hier.
Geschichte
Entwicklung des Vereins
Der Yacht- und Surfclub Senftenberger See e.V. blickt im Jahre 2011 auf sein 35-jähriges Bestehen zurück. Im September 1976, drei Jahre nach der Eröffnung des Senftenberger Sees als Erholungsrevier, taten sich 15 verwegene Segler zusammen, um (in der damaligen DDR war Segeln nicht gerade Volkssport) eine Interessengemeinschaft Segeln zu gründen.
Damit sollte den ersten Anfängen des Segelns eine organisierte, auch regattenbezogene Form diesen faszinierenden Sports folgen. Der weitere Weg war steinig, aber doch bemerkenswert.
Es folgte der permanente Kampf um das Hafengelände, Aufstellen eines ausgedienten Armeezeltes, Genehmigung zum Bau eines Vereinsgebäudes usw. Die Organisationsform wandelte sich von der Sektion Segeln bei der BSG Aktivist Brieske-Senftenberg bis hin zur Sektion Segeln der TSG Großkoschen. Entscheidend war der Wille der Segler, inzwischen zahlen- und leistungsmäßig gewachsen. Mehrere Regatten im Jahr, der Aufbau einer Kinder- und Jugendabteilung und die Erweiterung der Flotte prägten das Bild. Sogar eine „DDR-Meisterschaft“ im Surfen wurde 1986 organisiert. Im Jahre 1990 konnte bereits im Frühjahr der jetzige Verein gegründet und registriert (VR3) werden. Zum 1. Vorsitzenden wurde Sportsfreund Günter Hopp gewählt. Der Verein wurde Mitglied des Verbandes Brandenburgischer Segler (Mitgliedsnummer 66126) und des Deutschen Seglerverbandes (Mitgliedsnummer 045). Regatten wie die Traditionsregatta, Jubiläumsregatta und der Seepokal gehören zum festen Bestandteil des Terminkalenders. Besondere Höhepunkte sind auch solche Regatten an denen viele Gäste aus Nah und Fern teilnehmen, wie z.B. Cup Klasse Sympathie, Stream-Line on the Rock u.a. fester Bestandteil des Vereinsleben ist die Kinder- und Jugendarbeit mit Trainingslager und Abschlussregatta.
Segelfreudige Kinder und Jugendliche sind im Verein herzlich willkommen.
Unser Revier
...ist der Senftenberger See und das umliegende Seenland. Senftenberg liegt etwa zwischen Dresden und Cottbus, nicht weit entfernt von der Autobahn A13. Der Senftenberger See mit einer Fläche von ca. 1400 ha ist das bisherige Kernstück des Lausitzer Seenlandes und hervorragend für die Nutzung als Segelrevier geeignet. Mit seiner nutzbaren Tiefe zwischen 2 bis 30m können Jollen, aber auch Kielschwerter und Kieljachten den See befahren. Untiefen sind durch Bojen gekennzeichnet. Im Jahr 2013 wurde der Kanal zwischen dem Senftenberger See und dem Geierswalder See freigegeben. Als Nächstes soll der Geierswalder See mit dem Partwitzer See verbunden werden.
Unser Hafen mit den großzügigen und komfortablen Vereinsanlagen liegt am Strand von Großkoschen, sehr günstig fast am Ende des südlichen Strandabschnittes. Gegenüber befindet sich die Naturschutzinsel.
Vorbereitungen am Strand unseres Vereinsgeländes zu einem Bootskorso.
Ausschnitt aus unseren Landliegeplätzen
In südlicher Richtung grenzt unser Clubgelände an das "Wassersportzentrum", nördlich schließt sich der Familienpark an.
Blickt man von der Großkoschener Bucht aus nach Senftenberg, so erkennt man die Weite des Sees.
Der neue Stadthafen mit 140 Wasserliegeplätzen ist zu einem Schmuckstück des Senftenberger Seenlandes geworden.
Segelt man weiter am Stadthafen vorbei, so kommt man an den Strand von Niemtsch mit dem Campingplatz und zwei weiteren Segelvereinen.
Zurück in Richtung Großkoschen liegt steuerbord die Insel, die als Naturschutzgebiet nicht betreten werden darf.
Am nordöstlichen Ende des Sees befindet sich die Einfahrt zu dem Kanal, welcher den Senftenberger See mit dem Geierswalder See verbindet.
Die Infrastruktur des Geierswalder Sees ist noch im Aufbau begriffen. Ein Wassersportzentrum, Möglichkeiten für Wasserski und Jetski sind vorhanden.
Und wieder klingt ein Tag aus, an "Unserem" Senftenberger See, einem der schönsten Binnenreviere in Brandenburg und für uns der schönste See überhaupt...
Start
Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Yacht und Surfclub Senftenberger See e.V.
Termine Kinder- und Jugendtraining
Die Termine für das Kinder- und Jugendtraining wurden hier veröffentlicht.
Weiterhin findet ihr hier die Termine für die Segelsaison 2025. Die Termine stehen hier auch als ICS-Datei zum einfachen Import in eine Kalender-Anwendung bereit.
Ansegeln und Mitgliederversammlung
Das Ansegeln und die Mitgliederversammlung finden am 26.04.2025 um 11:00 Uhr bzw. ab 15:00 Uhr statt.
Die Tagesordnungspunkte zur Mitgliederversammlung wurden unter Mitteilungen veröffentlicht.
Seminar Regelkunde
Am 27.04.2025 ab 10:00 Uhr findet das Seminar Regelkunde statt.
Hinweise
Im internen Mitgliederbereich gibt es folgende wichtige Hinweise:
- Reinigungsliste 2025
- Hafenordnung
Das Passwort für den internen Mitgliederbereich wurde, wie in der Mitgliederversammlung am 23.04.2022 mitgeteilt, geändert. Bei Fragen zum neuen Passwort wendet Euch bitte an den Vorstand.