
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir planen nicht personengebundene Daten an Drittstaaten zu senden.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Yacht- und Surfclub Senftenberger See e.V.
Vorsitzender: Thomas Vogel
Postfach 10 00 74
01968 Senftenberg
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherdauer der Kommentare
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
4. Soziale Medien
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google+ Plugin
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
6. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Termine | Herunterladen |
Trainingsplan 2025 (als PDF) | hier |
Trainings- und Regattaplan 2025 (als PDF) | hier |
Trainings- und Regattaplan 2024
Datum
|
Termine
|
Uhrzeit |
22.02.2025 | Wintertreffen | 10:00 Uhr |
22.03.2025 | Arbeitseinsatz | 09:00 Uhr |
12.04.2025 | Boote auslagern | 10:00 Uhr |
26.04.2025 | Training | 10:00 Uhr |
26.04.2025 | Ansegeln / Mitgliederversammlung | 11:00 Uhr / 15:00 Uhr |
27.04.2025 | Segelanweisung | 11:00 Uhr |
10.05.2025 | Training | 10:00 Uhr |
17. - 18.05.2025 | Frühjahrsregatta | 11:00 Uhr |
24.05.2025 | Training | 10:00 Uhr |
07.06.2025 | Training | 10:00 Uhr |
14.06.2025 | Traditionsregatta | 11:00 Uhr |
21.06.2025 | Training | 10:00 Uhr |
05. - 06.07.2025 | Jubiläumsregatta | 11:00 Uhr |
12.07.2025 | Training | 10:00 Uhr |
12.07.2025 | Langstrecke Niemtsch | 11:00 Uhr |
26.07. - 01.08.2025 | Trainingslager | |
02.08.2025 | Seepokal | 11:00 Uhr |
16.08.2025 | Training | 10:00 Uhr |
16.08.2025 | Abendausfahrt/Matjesessen | 17:00 Uhr |
30.08.2025 | Training | 10:00 Uhr |
13. - 14.09.2025 | Herbstregatta / Clubmeisterschaft | 11:00 Uhr |
04.10.2025 | Training | 10:00 Uhr |
04.10.2025 | Absegeln / Mitgliederversammlung | 11:00 Uhr / 15:00 Uhr |
11.10.2025 | Boote einlagern | 10:00 Uhr |
25.10.2025 | Arbeitseinsatz | 09:00 Uhr |
Für die Teilnahme am Training benötigen wir von euch folgende 2 Formulare ausgefüllt und unterschrieben:
2. Einverständniserklärung für Foto- und Filmmaterial
Solltet ihr Fragen zum Training oder zum Trainingslager haben, schickt uns gern eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Segelsaison 2025
Termine als Druckversion (PDF) - Stand: 01.11.2024 |
Termine als iCalendar-Datei (ICS) - Stand: 12.01.2025 |
Die Termine für das Kinder- und Jugendtraining finden ihr gesondert unter Jugendtraining.
Was?
|
Wann?
|
Start/Beginn
|
Wintertreffen
|
22.02.2025
|
10:00 Uhr
|
Arbeitseinsatz
|
22.03.2025
|
9:00 Uhr
|
Boote einsetzen
|
12.04.2025
|
10:00 Uhr |
Ansegeln
Mitgliederversammlung
|
26.04.2025
|
11:00 Uhr
15:00 Uhr
|
Seminar Regelkunde |
27.04.2025 |
10:00 Uhr |
Frühjahrsregatta
|
17. - 18.05.2025
|
11:00 Uhr |
Traditionsregatta
|
14.06.2025
|
11:00 Uhr |
Jubiläumsregatta
|
05. - 06.07.2025 |
11:00 Uhr
|
Langstrecke nach Niemtsch |
12.07.2025 | 11:00 Uhr |
Kinder- und Jugendtrainingslager
|
26.07. - 02.08.2025
|
|
Seepokal | 02.08.2025 | |
Abendausfahrt |
16.08.2025 |
17:00 Uhr
|
13. - 14.09.2025
|
11:00 Uhr
|
|
Absegeln
Mitgliederversammlung
|
04.10.2025
|
11:00 Uhr
15:00 Uhr
|
Boote einlagern
|
11.10.2025
|
10:00 Uhr
|
Arbeitseinsatz | 25.10.2025 | 9:00 Uhr |
Willkommen im Mitgliederbereich
06.01. 2012 Einrichtung der Webseite Zei 2h
installation joomla 1.7
Module :
Sicherung Akeeeba
Kalender Eventlist
Phoca Galerie Bilder
K2 Beiträge Kategoreien
09.01. Kontaktformular
Aktuelles
September 2011
Die Herbstregatta/Clubmeisterschaft fand am 03./04.09.2011 statt. Die Ergebnisse finden Sie hier. Die Bilder zur Regatta finden Sie hier.
Oktober 2011
Am 01.10.2011 begann um 11 Uhr das Absegeln. Um 16 Uhr fand die Mitgliederversammlung statt.
Das Boote einlagern / Winterfestmachen war am 02.10.2011. Beginn war ab 9 Uhr.
Die Arbeitseinsätze waren am 08.10.2011 und 15.10.2011. Beginn war jeweils 10 Uhr.
Dezember 2011
Der Yacht- und Surfclub Senftenberger See e.V. wünscht allen Mitgliedern, Gästen und deren Familien frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012.
August 2011
Das diesjährige Kinder- & Jugend-Trainingslager fand vom 06. - 12.08.2011 gemeinsam mit dem SV Brieske 78 in Brieske statt.
Das Seminar Regelkunde war am 12.08.2011. Der Beginn war 19.00 Uhr.
Der Seepokal/Vestas Windcup wurde am 13.08.2011 ausgetragen. Start war 11.00 Uhr.
Die Trainingstermine für 2011 finden Sie hier. Jede Trainingseinheit beginnt um 09:00.
Zwischentermine werden je nach Vereinbarung mindestens eine Woche im Voraus ausgehangen bzw. auch per E-Mail bekannt gegeben. Es werden immer mindestens 2 Trainer das Training leiten. Sollte dies nicht der Fall sein können, wird das Training entweder gesplittet oder es werden "Grundlagen des Segelns" (z.B. Theorie etc.) Inhalt des Trainings sein. Des weiteren sind zu jedem Training Sportschuhe und Freizeitsportbekleidung mitzubringen. Natürlich für jedes Training benötigt: Sportbekleidung zum Segelsport und ausreichend Wechselsachen (der Witterung angepasst)
Die Termine für die Segelsaison 2012 sind unter Termine abrufbar.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Yacht- und Surfclub Senftenberger See e.V.
Postfach 10 00 74
01968 Senftenberg
www.segelverein-ysc.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertreten durch:
1. Vorsitzender: Thomas Vogel
2. Vorsitzender: Wilfried Noack
Kassenwartin: Marie Donner
Registereintrag:
Amtsgericht Cottbus
Registernummer: 2426
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Galerie
Unseren Gästen bieten wir die Möglichkeit der Teilnahme an Regatten, sowie der dazugehörigen Vorbereitung für die Regatten. Dazu bieten wir folgenden Service:
- Bootsliegeplätze von April bis Oktober
- Slipmöglichkeiten auf eigener Anlage
- Krananlage im benachbarten Wassersportzentrum
- Aufstellen von Wohnwagen und Zelten kurzzeitig für Teilnahme an einer Regatta möglich
- Vereinsgebäude mit Dusche, WC und Warmwasser
Entwicklung des Vereins
Der Yacht- und Surfclub Senftenberger See e.V. blickt im Jahre 2011 auf sein 35-jähriges Bestehen zurück. Im September 1976, drei Jahre nach der Eröffnung des Senftenberger Sees als Erholungsrevier, taten sich 15 verwegene Segler zusammen, um (in der damaligen DDR war Segeln nicht gerade Volkssport) eine Interessengemeinschaft Segeln zu gründen.
Damit sollte den ersten Anfängen des Segelns eine organisierte, auch regattenbezogene Form diesen faszinierenden Sports folgen. Der weitere Weg war steinig, aber doch bemerkenswert.
Es folgte der permanente Kampf um das Hafengelände, Aufstellen eines ausgedienten Armeezeltes, Genehmigung zum Bau eines Vereinsgebäudes usw. Die Organisationsform wandelte sich von der Sektion Segeln bei der BSG Aktivist Brieske-Senftenberg bis hin zur Sektion Segeln der TSG Großkoschen. Entscheidend war der Wille der Segler, inzwischen zahlen- und leistungsmäßig gewachsen. Mehrere Regatten im Jahr, der Aufbau einer Kinder- und Jugendabteilung und die Erweiterung der Flotte prägten das Bild. Sogar eine „DDR-Meisterschaft“ im Surfen wurde 1986 organisiert. Im Jahre 1990 konnte bereits im Frühjahr der jetzige Verein gegründet und registriert (VR3) werden. Zum 1. Vorsitzenden wurde Sportsfreund Günter Hopp gewählt. Der Verein wurde Mitglied des Verbandes Brandenburgischer Segler (Mitgliedsnummer 66126) und des Deutschen Seglerverbandes (Mitgliedsnummer 045). Regatten wie die Traditionsregatta, Jubiläumsregatta und der Seepokal gehören zum festen Bestandteil des Terminkalenders. Besondere Höhepunkte sind auch solche Regatten an denen viele Gäste aus Nah und Fern teilnehmen, wie z.B. Cup Klasse Sympathie, Stream-Line on the Rock u.a. fester Bestandteil des Vereinsleben ist die Kinder- und Jugendarbeit mit Trainingslager und Abschlussregatta.
Segelfreudige Kinder und Jugendliche sind im Verein herzlich willkommen.
weiter...
...ist der Senftenberger See und das umliegende Seenland. Senftenberg liegt etwa zwischen Dresden und Cottbus, nicht weit entfernt von der Autobahn A13. Der Senftenberger See mit einer Fläche von ca. 1400 ha ist das bisherige Kernstück des Lausitzer Seenlandes und hervorragend für die Nutzung als Segelrevier geeignet. Mit seiner nutzbaren Tiefe zwischen 2 bis 30m können Jollen, aber auch Kielschwerter und Kieljachten den See befahren. Untiefen sind durch Bojen gekennzeichnet. Im Jahr 2013 wurde der Kanal zwischen dem Senftenberger See und dem Geierswalder See freigegeben. Als Nächstes soll der Geierswalder See mit dem Partwitzer See verbunden werden.
Unser Hafen mit den großzügigen und komfortablen Vereinsanlagen liegt am Strand von Großkoschen, sehr günstig fast am Ende des südlichen Strandabschnittes. Gegenüber befindet sich die Naturschutzinsel.
Vorbereitungen am Strand unseres Vereinsgeländes zu einem Bootskorso.
Ausschnitt aus unseren Landliegeplätzen
In südlicher Richtung grenzt unser Clubgelände an das "Wassersportzentrum", nördlich schließt sich der Familienpark an.
Blickt man von der Großkoschener Bucht aus nach Senftenberg, so erkennt man die Weite des Sees.
Der neue Stadthafen mit 140 Wasserliegeplätzen ist zu einem Schmuckstück des Senftenberger Seenlandes geworden.
Segelt man weiter am Stadthafen vorbei, so kommt man an den Strand von Niemtsch mit dem Campingplatz und zwei weiteren Segelvereinen.
Zurück in Richtung Großkoschen liegt steuerbord die Insel, die als Naturschutzgebiet nicht betreten werden darf.
Am nordöstlichen Ende des Sees befindet sich die Einfahrt zu dem Kanal, welcher den Senftenberger See mit dem Geierswalder See verbindet.
Die Infrastruktur des Geierswalder Sees ist noch im Aufbau begriffen. Ein Wassersportzentrum, Möglichkeiten für Wasserski und Jetski sind vorhanden.
Und wieder klingt ein Tag aus, an "Unserem" Senftenberger See, einem der schönsten Binnenreviere in Brandenburg und für uns der schönste See überhaupt...